Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Heimatshoppen

Erlebnis Innenstadt vom 04.-10. September 2023

Unter dem Motto "ERLEBNIS INNENSTADT" bietet die neugestaltete Innenstadt Heiligenstadts Erlebnis­einkaufen und Erlebnisgastronomie. Die Händler, Gastronomen und Dienstleister der Innenstadt bieten Ihnen als Heimatshopper/innen vielfältige Aktionen, Preisangebote, erweiterte Öffnungszeiten, Kinderbetreuung und kulinarische Besonderheiten - regional und international. Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf IHRE Stadt /Innenstadt, die Händler, Gastronomen und Dienstleister. Eine gemeinsame Aktion der Industrie- und Handelskammer, des Shoppingportals "Einkaufen-Heiligenstadt" sowie der Interessengemeinschaft Heiligenstadt e.V.,

FACEBOOK GEWINNSPIEL >>

Rahmenprogramm Heimatshoppen

1 Woche lang findet das Heimatshoppen-Erlebnisshoppen statt. Besonders nach den Auswirkungen der Pandemie ist der regionale Einkaufsgedanke besonders wichtig. Die Händler, Gastronomen und Dienstleister der Innenstadt bieten Ihnen als Heimatshopper/innen vielfältige Aktionen, Preisangebote, erweiterte Öffnungszeiten, Kinderbetreuung und kulinarische Besonderheiten - regional und international. Am verkaufsoffenen Sonntag, am „Tag des offenen Denkmals“, werden die Geschäfte, Museen und Kirchen geöffnet sein. Das Programm finden sie jeweils im Bereich der Einrichtungen. Musikalische und kulinarische Versorgung sowie Spielmöglichkeiten und Kinderprogramm wird es in der Wilhelmstraße geben.

Übersicht

Verkaufsoffener Sonntag am10.09.: Erlebnisshoppen von 13.-18.00 Uhr
Heimatshoppen-Gewinnspiel: Facebook und Flyer
Kirchen, Museen: Programme in den Einrichtungen
Versorgung: Speisen und Getränke
Shopping & Rabatte: vom 04.-10.09.
Kinderprogramm: im Bereich Wilhelmstraße
 

Der Hintergrund

Die Gewerbetreibenden vor Ort leisten mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze. Daneben trägt das vielseitige gesellschaftliche Engagement der örtlicher Händler, Dienstleister und Gastronomen zur Belebung unserer Stadt bei. Dies zeigt sich durch:

  • ehrenamtliche und/oder finanzielle Unterstützung von Schulen und Vereinen 
    (Mitarbeit und Sponsoring in Vereinen, Unterstützung von Projekten)
  • oder der Organisation von Festivitäten und Events
    (Mitarbeit, fianzielle Spenden, Sachspenden)

Eine Leistung, die häufig übersehen wird. Ziel des Aktionstages ist es daher, die Bedeutung der lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister herauszustellen. denn sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität. Durch den Einkauf vor Ort kann jeder Bürger sein eigenes Lebensumfeld in der Stadt selbst mitgestalten.

­

Das Konzept

Natürlich ist es wichtig, das gesamte Jahr über an die zentrale Bedeutung lokaler Unternehmen zu erinnern. Im Mittelpunkt des Projektes stehen vorerst drei Aktionstage: Am 2. Septemberwochenende treten der Handel und mit ihm viele Dienstleister und Gastronomen in Heiligenstadt gemeinsam unter der Dachmarke „Heimatshoppen“ auf. Um auf die Bedeutung des regionalen Engagementes aufmerksam zu machen, werden Werbematerialien, wie Flyer und Einkaufstaschen an Kunden herausgegeben. Viele Unternehmer lassen sich eigene zusätzliche Aktionen einfallen, um mit Kunden ins Gespräch zu kommen und ihre wichtige Rolle für eine lebendige und attraktive Stadt darzustellen.
 

 

Bilder der Teilnehmer | Händler & Persönlichkeiten

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren