Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Das Netzwerk Innenstadt ist weit mehr als ein Zusammenschluss von Gewerbetreibenden.
Es ist eine dynamische Gemeinschaft, die gemeinsam an einem Ziel arbeitet: die Innenstadt von Heilbad Heiligenstadt als lebendigen und attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln. Ob Einzelhandel, Freiberufler, Unternehmen, Institutionen oder Vereine – jede Stimme zählt, jede Idee trägt dazu bei, die Innenstadt für Bewohner, Besucher und Gäste noch attraktiver zu gestalten.
Was die Interessengemeinschaft als Verein und "Dachverein" auszeichnet, ist die Vielfalt seiner Mitglieder und die Stärke ihrer Zusammenarbeit. Junge Start-ups treffen auf etablierte Unternehmen, kreative Ideen auf langjährige Erfahrung. Gemeinsam schaffen sie Aktionen wie das beliebte „Heimatshoppen“, das mitreißende Stadtfest der Möhrenkönige oder saisonale Highlights wie den Autofrühling und das Lichterfest. Auch Projekte wie der „Eichsfeldtaler“ werden im Netzwerk geboren und stetig weiterentwickelt.
Mit einer starken Präsenz auf Social Media, kreativen Werbekampagnen und gut vernetzten Kommunikationskanälen sorgt das Netzwerk dafür, dass die Themen der Innenstadt sichtbar werden. Diese Plattform unterstützt Gewerbetreibende dabei, ihre Angebote und Aktionen ins richtige Licht zu rücken und ein breites Publikum zu erreichen. Das Netzwerk ist somit nicht nur ein Treffpunkt für Austausch und Zusammenarbeit, sondern auch eine Bühne für die Stimme der Innenstadt.
Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der Innenstadt aktiv mit! Ob als aktives Mitglied oder Fördermitglied – Ihr Beitrag zählt. Schon ein kleiner Obolus unterstützt die vielfältigen Aktivitäten des Netzwerks und trägt dazu bei, Heilbad Heiligenstadt weiter voranzubringen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die kreativ, zukunftsorientiert und erfolgreich zusammenarbeitet.
Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt – wir freuen uns auf Sie!
Die Interessengemeinschaft Heiligenstadt e.V. wurde 1991 als Gemeinschaft der Heiligenstädter Kaufleute gegründet. Das Ziel war und und bis heute, den regionalen Handel, die regionale Gastronomie und die regionalen Dienstleiter zu unterstützen und die Innenstadt zu fördern. Aktuell sind 70 Mitglieder in der Interessengemeinschaft Heiligenstadt e.V. und bieten ein Netzwerk Innenstadt für Gewerbetreibende, Freiberufler, Unternehmen, Institutionen, Banken und Vereine. 2011 wurde die Interessengemeinschaft auch für private Mitglieder geöffnet. Seit der Gründung 1991 organisiert die Interessengemeinschaft das Fest der Möhrenkönige - das Stadtfest Heiligenstadt sowie das Lichterfest, den Autofrühling, Gewerbeparkfeste, den Bistumstag, den Mühlentag oder das Königinnentreffen. In Zusammenarbeit mit der Touristinformation unterstützt die IG weitere Festivitäten in der Stadt und betreibt den Citygutschein " Eichsfeldtaler". Zusätzlich werden Förderprojekte wie das Shoppingportal www.einkaufen-heiligenstadt.de für den regionalen Handel oder der PopUp Store als kurzzeitig mietbares Ladengeschäft für Gründer betrieben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Akzeptieren